Reise-versicherungen
Reiseversicherungen
Alles was du darüber wissen musst in einem experten Beitrag
Alles was du darüber wissen musst
in einem Infoartikel
Stand 2021
Lesedauer: 15 Min
Das wirst du in diesem Artikel lernen
Welche Reiseversicherungen gibt es
Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll
Was sichert eine Reiseversicherung ab
Meine Empfehlung: Der Preis-Leistungssieger der Barmenia
DU MÖCHTEST DIR NICHT DEN GANZEN BEITRAG DURCHLESEN, DANN GEHT ES HIER DIREKT ZUR VERSICHERUNG
Das wirst du in diesem Artikel lernen
Welche Reiseversicherungen gibt es
Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll
Was sichert eine Reiseversicherung ab
Meine Empfehlung: Der Preis-Leistungssieger der Barmenia
DU MÖCHTEST DIR NICHT DEN GANZEN BEITRAG DURCHLESEN, DANN GEHT ES HIER DIREKT ZUR VERSICHERUNG
Gliederung
Einleitung
Einleitung
Deutschland ist auf Platz 3 der reiselustigsten Länder auf unserem Planeten. Ich selbst war mit Ausnahme von Australien und der Antarktis schon auf jedem Kontinent unterwegs, teils mehrere Wochen oder gar Monate.
In diesem Artikel erfährst du alles zu den üblichsten Reiseversicherungen. Wirklich wichtig, soviel schonmal vorab, ist aber nur die Auslandskranken-versicherung. Fehlt diese, kann es dich im Leistungsfall durchaus in eine finanziell wirklich ungemütliche Situation katapultieren oder gar deine finanzielle Existenz zerstören. Diese Folgenschwere haben andere Reiseversicherungen, wie z.B. die Reiserücktrittsversicherung, i.d.R. nicht. Nützlich können diese aber dennoch sein. Mehr dazu im Verlauf des Artikels.
Zuvor aber noch eins: Ich habe verschiedene Reiseversicherungs-anbieter verglichen und meinen Preis-Leistungssieger ausgewählt: die Tarife der Barmenia Versicherung, auf deren Leistungen ich im Artikel auch immer wieder näher eingehen werde. Möchtest du dort eine der im Verzeichnis folgenden Reiseversicherungen direkt und 100%ig digital abschließen, kannst du dazu einfach den folgenden Link nutzen.
Auslands- oder auch Reisekrankenversicherung
Auslands- oder auch Reisekranken-versicherung
Die Auslandskranken-versicherung, kurz AKV, ist die wohl wichtigste Versicherung im Urlaubs- und Reisebereich. Meiner Meinung nach sollte jeder eine haben, und zwar dauerhaft! Dafür gibt es vor allem zwei Gründe:
- Eine AKV kostet nur wenige Euro pro Jahr („einfach“ – Jahresschutz).
- Oft verreist man auch spontan und kurz ins Ausland. Vor dem Tagesausflug ins Nachbarland denken die wenigstens an einen Abschluss der AKV.
Deshalb empfehle ich mit nur wenigen Ausnahmen jedem, einen „einfachen“ Krankenversicherungs-schutz für das Ausland zu besitzen. Was ich mit einfach meine? Im Grunde gibt es zwei verschiedene Arten von AKVs.
- AKV im Jahresschutz (einfach)
- AKV für Einzelreisen
AKVs im Jahresschutz sichern Reisezeiten bis zu 8 Wochen ab. Dabei ist es unerheblich, wie oft im Jahr gereist wird, solange eine einzelne Reise nicht über diesen Zeitraum hinaus geht. Man kann also mehrmals im Jahr bis zu 8 Wochen verreisen. Für die meisten Reisewütigen reicht diese „einfache“ Absicherung also völlig aus.
AKVs für Einzelreisen erfordern oft einen genauen Reisezeitraum, also von Tag x bis Tag x. Diese einzelne Reise kann bzw. sollte bei der Wahl dieses Produktes über die 8 Wochen hinausgehen. Die AKV für eine Einzelreise ist deutlich kostenintensiver und muss i.d.R. für jede Reise einzeln abgeschlossen werden.
Versichert sind grundsätzlich ambulante und stationäre Behandlungen im Ausland inkl. Transportkosten, Heil- und Hilfsmittel sowie Arznei- und Verbandsmittel. Zahnmedizinische Behandlungen sind auf provisorische Reparaturen und Ersatz begrenzt. Auch der Rücktransport nach Deutschland, sofern medizinisch sinnvoll oder notwendig, ist mitversichert.
Versicherte der privaten Krankenversicherung sind in den allermeisten Fällen weltweit abgesichert. Aufgrund der Selbstbeteiligung und/oder der Beitragsrückerstattung macht es aber häufig Sinn, die paar Euros für eine Auslandskrankenversicherung zu investieren.
Gesetzlich Versicherte können unter Umständen auf Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse im Ausland zurückgreifen. Vor allem in Ländern der Europäischen Union (EU) bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bestehen sogenannte Sozialversicherungsabkommen. Die Kassen dürfen hier aber oft nur einen Teil der Behandlungskosten erstatten. Auf die Kostenübernahme von Rücktransporten nach Deutschland wird ebenfalls verzichtet. In Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR genießen gesetzlich Versicherte keinen Versicherungsschutz.
Neben den bereits im vorherigen Absatz genannten Notwendigkeiten einer AKV ist es zudem so, dass Ärzte im Ausland oft nur gegen Vorkasse die jeweilige Behandlung durchführen.
Reise-Rücktritts- und Abbruch-versicherung
Reise-Rücktritts- und Abbruchversicherung
Von der Reiserücktrittsversicherung spricht man, wenn die Urlaubsreise aus bestimmten Gründen gar nicht erst angetreten werden konnte. Die Reiseabbruchversicherung hingegen leistet, wenn der bereits angetretene Urlaub abgebrochen werden musste und eine Rückreise notwendig war.
Die zu erstattenden Kosten orientieren sich am finanziellen Wert der Reise und werden bei Vertragsabschluss von dir selbst im Rahmen der Vorauswahl festgelegt. Bei der Barmenia sind das z.B. 1.500€, 3.000€ oder 5.000€ pro Reise, optional mit Selbstbeteiligung.
Zusätzlich gelten oft Abschlussvoraussetzungen, da die Versicherungen den schnellen Abschluss von bereits brennenden Häuser vermeiden wollen. Im Klartext: Noch schnell eine Versicherung vor Reiseantritt abschließen, obwohl der Leistungsfall schon absehbar ist, funktioniert nicht!
Voraussetzungen bei Vertragsabschluss – Beispiel Barmenia Tarif
- Abschluss mind. 30 Tage vor Reisebeginn, spätestens jedoch am 3. Tag nach der Reisebuchung
- keine Kenntnis von bereits absehbaren Ereignissen die zum Leistungsfall führen, z.B. längere Krankheit
Leistungsauslöser – Beispiele Barmenia Tarif
- Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Krankheit vom Versicherungsnehmer selbst oder einem nahen Angehörigen
- erheblicher Schaden im oder am Eigenheim durch Feuer, Überschwemmung oder Diebstahl
- Bruch von Prothesen und Lockerung von Implantaten
- Ausfall eines implantierten Herzschrittmachers
- unerwarteter Termin zum Empfang oder Spende eines Organs
- Impfunverträglichkeit
- Verlust der Arbeit aufgrund unerwarteter Kündigung
- konjunkturbedingte Kurzarbeit
Kostenerstattung – Beispiele Barmenia Tarif
- Stornierungskosten
- entstandene Mehrkosten bei Hinreise
- Betreuungs- und Pflegekosten
- Reiserückkosten
- anteiliger Reisepreis gebuchter, aber nicht genutzter Reiseleistungen
- Mehrkosten bei zwingend notweniger Aufenthalts-verlängerung
- Nachreisekosten
Falls dir eine persönliche Beratung bei einem Kaffee lieber ist
Falls dir eine persönliche Beratung bei einem Kaffee lieber ist
ReiseGepäck-versicherung
Reise-Gepäckversicherung
Bei der Reisegepäckversicherung ist grundsätzlich das gesamte Reisegepäck der versicherten Person(en) bis zu einem bestimmten Beitrag versichert. Bei der Barmenia z.B. bis zu 3.000€, im Familientarif bis zu 6.000€. Die versicherten Gefahren werden dabei wie folgt unterteilt:
Gepäck im Gewahrsam eines Beförderungsbetriebes (z.B. Airline)
- Abhandenkommen
- Beschädigung
- Zerstörung
Übrige Reisezeit
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub
- Sturm, Brand, Blitzschlag, Explosion
- Transportmittelunfall
- höhere Gewalt
Reise-Unfallversicherung
ReiseUnfall-versicherung
Zur Reiseunfallversicherung möchte ich gar nicht viel schreiben, denn für sinnvoll halte ich sie nicht. Bei schon vorhandener Unfallversicherung leistet diese bereits weltweit und ist in den meisten Fällen auch deutlich leistungsstärker. Und auch wenn keine private Unfallversicherung vorhanden ist, ist der Abschluss zu den gleichen vergleichsweise niedrigen Leistungen auch selten teurer.
Willst du mehr zum Thema Unfallversicherung erfahren, so setze dich einfach mit mir in Verbindung oder lies dir HIER MEINEN AUSFÜHRLICHEN UND DETAILLIERTEN EXPERTENARTIKEL DURCH.